Mein Name ist Bettina und ich bin die Person hinter “Meerbusch fresh – Nachhaltig(er) leben in Meerbusch”. Ich wohne mit meiner Familie – Lebensgefährte Andreas, Tochter (13) und Sohn (7) – in Meerbusch bei Düsseldorf.
Hauptberuflich bin ich Marketingdirektor in einem US-amerikanischen Softwareunternehmen und arbeite in Vollzeit in meinem Home Office. Und weil mir der 40h+ Job nicht ausreicht, engagiere ich mich gerne in einer Vielzahl anderer Projekte…
Ich freue mich, wenn ihr hier ab und zu vorbeischaut, um uns näher kennenzulernen. Ich möchte mit diesem Blog informieren und Denkanstöße liefern, aber auf keinen Fall belehren. Ich freue mich auf Feedback und sachliche Diskussionen, behalte mir jedoch vor, inadäquate Kommentare zu löschen.
Das Meerbusch fresh Logo
In diesem Artikel beschreibe ich kurz, was es mit meinem Logo auf sich hat…
So fing es an –
Mein erster Beitrag
2 comments
Hallo liebe Bettina,
mein Name ist Christiana, aus Osterath und ich bin total begeistert von deinem Blog !!! Sooo viele tolle Infos…Und ein so toller Bericht über uns “Krötenretter”. Dadurch werden wir bestimmt viele neue Helferlein bekommen. Vielen lieben Dank 🙂 Deinen Efeuwaschtip werde ich bei der nächsten Wäsche gleich umsätzen.
Zwei Nachhaltigkeit-Tipps hab ich auch noch: Ein Waschball für die Waschmaschine, bei dem man ganz auf Wachmittel verzichten kann ist vielleicht auch noch eine gute Alternative?!
Einen der größten nachhaltigen Effekte hat die Umstellung von einer mischkösstlichen auf eine pflanzenbasierte Ernährung. Dazu kommen noch die ganzen tollen”Nebenwirkungen” wie viel mehr Energie, besser Schlaf, Gewichtsabnahme, besser Geruchs und Geschmackssinn, viele neue unglaublich leckere Gerichte, ein schönes Gefühl nicht mehr dieses unglaubliche Tierleid und die Ausbeutung der Menschen in den ärmsten Länder zu unterstützen, indem wir ihnen ihre Nahrung nehmen, um damit hier die “Nutztiere”zu mästen…
Es gibt noch viel mehr positive Auswirkungen, aber so langsam sollte ich Mal zum Ende kommen. Einen Filmtipp hab ich dazu noch, falls dich das Thema interessiert: Cowspiracy. Einer der vielen gut gemachten Dokus zu dem Thema.
Jetzt wünsche ich dir ein schönes, sonniges Wochenende und bleib gesund!
Ich freue mich schon auf das nächste Thema in deinem Blog…
Liebe Grüße
Christiana
Liebe Christiana,
Vielen, vielen Dank für dein Feedback und deine Anregungen!
Ich stimme dir zu – das Thema Ernährung hat einen enormen Einfluß auf unseren Planeten und ist an Komplexität nicht zu überbieten. Zwar lebt unsere Familie nicht vegan, aber wir optimieren stetig! Ein Großteil unserer Nahrung besteht aus frischem Gemüse und Obst, da ich nur geringfügig verarbeitete Produkte kaufe und auf Zucker und andere Zusatzstoffe verzichten möchte.
Was leider in unserer Gesellschaft völlig verloren gegangen ist, sind Dankbarkeit und Respekt. Die Menschen greifen wahllos in die Regale der Supermärkte, ohne sich Gedanken zu machen, wo unsere Nahrung herkommt, dass dessen Beschaffung einen Einfluß auf unsere Umwelt hat und dass im Extremfall dafür ein Tier gestorben ist. Nahrung sollte bewußt konsumiert und auf gar keinen Fall verschwendet werden!
Es gibt neben Cowspiracy so viele gute Dokus – leider findet man sowas nicht auf den beliebten Sendeplätzen.
Aber ich denke, das Bewußtsein in der Bevölkerung ändert sich, wenn auch langsam. Also, nicht aufgeben und weitermachen – Informieren, Tipps austauschen und Aufmerksamkeit schaffen!
Liebe Grüße nach Osterath!
Bettina