Home Termine in Meerbusch und Umgebung Messen & Märkte Gemeinsam in Meerbusch: Wertstoff- und Upcycling-Markt
#EWAV2021

Gemeinsam in Meerbusch: Wertstoff- und Upcycling-Markt

Unter der Schirmherrschaft der Stadt Meerbusch beteiligen sich Bürger unserer Stadt an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung und organisieren Mitmach-Aktionen für Jung und Alt.

Beim Wertstoff & Upcycling-Markt stellen sich einige lokale Initiativen vor und informieren über ihre Arbeit. Meerbuscher können ausgewählte Wertstoffe abgeben und sie so vor dem Müll bewahren.

Folgende Wertstoffe werden gesammelt:

  • Das Team von Löwenherz Düsseldorf sammelt ausrangierte Jeans, egal ob zerrissen oder mit Flecken. Es werden nur die Farben blau, schwarz, weiß und rot angenommen. Keine gemusterten Jeans oder andere Farben. Die Upcycling Produkte von Löwenherz können zudem vor Ort erworben werden.
  • Die Mitglieder von Wollengel e.V. nehmen Wolle an. Egal ob ganze Knäuel oder Reste – jedes Garn wird für den guten Zweck verstrickt. Einzige Voraussetzung: Keine Baumwolle und keine grellen Farben oder Glitzergarne. Die Wolle wird zu Mützen, Schals und Handschuhen für Obdachlose und Bedürftige verarbeitet.
  • Die BUND Ortsgruppe Meerbusch sammelt alte Handys
  • Die Düsselkronen informieren über ihre Arbeit, die auch das Sammeln von Kronkorken in Meerbusch beinhaltet. Beim Wertstoffmarkt wird zudem Kleinmetall gesammelt, um es einer Weiterverwendung zuzuführen. Leider landen gerade viele Kleinteile aus Metall immer noch im Hausmüll, weil sich dafür die Fahrt zum Schrotthändler nicht lohnt und es keine gezielte Sammelstelle gibt – z.B. Drahtkleiderbügel, Schrauben, Topfdeckel.
  • AngelBikes Meerbusch informiert über das Upcycling von Meerbuschs plattgefahrenen Fahrradschläuchen: Diese werden in einer Manufaktur in Brandenburg zu hochwertigen Accessoires und Taschen verarbeitet, die vor Ort auch erworben werden können.
  • Die Boomerang Bags Meerbusch stellen sich vor und die handgearbeiteten Einkaufstaschen aus Stoffresten können gegen eine Spende für die Wildtierhilfe Meerbusch erworben werden.
  • Das Team von Meerbusch hilft e.V. stellt die Arbeit der Tafel vor. Laut dem Bundesministerium für Ernährung und Wirtschaft wirft jede(r) Verbraucher(in) etwa 75 Kilogramm Lebensmittel im Jahr weg. Zuviel Gekauftes oder Fehlkäufe können daher bei der Tafel abgegeben werden, um diese Bedürftigen zuzuführen. Das Team der Tafel informiert über ihre Arbeit, Annahmetermine und geplante Aktionen in den Stadtteilen. Achtung: Am Samstag selbst werden keine Spenden angenommen!

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

20 Nov 2021
Vorbei!

Uhrzeit

8:00 - 15:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Fußgängerzone Deutsches Eck
40667 Meerbusch
Kategorie

Veranstalter

Bettina Giemsa
E-Mail
meerbuschfresh@gmail.com
Website
http://www.meerbusch-fresh.de
Weiterlesen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.