Zwar haben sich unser aller sportliche Aktivitäten in den letzten Wochen stark verändert und teilweise leider auch eingeschränkt, aber dennoch gibt es ein paar Neuigkeiten aus Meerbusch zu berichten!
Krisen bergen auch oft Chancen und da ich ein sehr optimistischer Mensch bin, sehe ich die Dinge lieber von der positiven Seite! Heute möchte ich euch kurz über ein paar Entwicklungen aus meinem persönlichen Netzwerk informieren!
Soulmateyoga
Dani Siggel von Soulmateyoga in Büderich hat zu Beginn der Krise sagenhaft schnell reagiert und in Windeseile einen YouTube Kanal aus dem Ärmel geschüttelt. Somit können alle Mitglieder, aber auch Yoga-Interessierte, ca. 20-minütige Sequenzen einfach zu Hause umsetzen.
Mitglieder erhalten zusätzlich jede Woche Zugang zu Exklusiv-Videos, damit sie bis zur hoffentlich baldigen Öffnung des Studios nicht auf ihre intensiven Einheiten verzichten müssen.
Kudos an Dani für die schnelle Reaktion und zur Qualität des Angebots! Ich bin sicher, der YouTube Kanal wird auch nach Corona gerne und stark genutzt werden. Dani plant, diesen mit Sequenzen für alle weiter auszubauen.
PS: Nebenbei hat Dani auch ihre Website überarbeitet – Schaut mal rein!
Sportphysio Meerbusch
Thomas Schneider von Sportphysio Meerbusch in Lank begleitet in der Regel Firmenkunden und Events, oder auch Musiker auf Tour (Foto: Backstage nach einem Deichkind Konzert).

Zudem besteht sein kurzem eine Kooperation mit dem Teremeer Sport- und Tennisresort Meerbusch: Anfang April sollte seine neue Sportphysio-Praxis in Teremeer eröffnet werden und das Angebot des Sport-Resorts erweitern.
Durch die Schließung der Anlage verschiebt sich die Eröffnung um ein paar Wochen. Aber: Ich habe die ersten Bilder gesehen und der neue Physio-Raum sieht toll aus. Thomas ist bestens vorbereitet und freut sich darauf, nicht nur die Büdericher Tennisgemeinde bald kräftig durchmassieren zu dürfen!
In seiner Privatpraxis im Teremeer (Hülsenbuschweg 8, 40667 Meerbusch) werden folgende Angebote verfügbar sein:
- Physiotherapie
- Manuelle Therapie
- medizinische Massagen
- Sportmassagen
- Heiße Rolle
- Kälteanwendungen
- Kinesiotaping
- Wellnessmassagen, Aromalölmassagen, Hot Stone Behandlung
- Schröpfkopfmassagen
- Fascientherapie
- Sportphysiotherapie
Tough Times for Chicken
Auch aus dem OCR (Obstacle Course Racing) Sport gibt es Neues zu berichten. Zwar wurde – und wird – auch in diesem Bereich eine nach der anderen Veranstaltung abgesagt oder verschoben, so dass Andreas Gräther in seinem Hindernislauf-Portal kaum noch etwas Positives zu berichten hat. Aber: Auch das „schnellste Huhn von Büderich“ nutzt die Zeit für Arbeiten im Hintergrund.
Zum einen hat er endlich seine Facebook-Seite für Tough Times for Chicken freigeschaltet, zum anderen ist er Mitglied im Auswahl-Kommittee des OCRA Germany für die OCR-Weltmeisterschaft 2021 in Sotschi. Diese Gruppe erfahrerner Hindernisläufer der deutschen Obstacle Racing Association sucht aktuell Bewerber für das Nationalteam. Wenn du also top-fit bist, Hindernislauf-Erfahrung hast, und Deutschland bei den OCR Weltmeisterschaften in Sotschi vertreten möchtest, dann bewirb die jetzt!
Aufgrund der Corona-Krise wurde die OCR Weltmeisterschaft von 2020 auf 2021 verschoben. Die Bewerberauswahl läuft natürlich weiter!
So Ihr Lieben, wenn Ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch direkt an die obigen Kontakte wenden – Bestellt einfach einen lieben Gruß von mir! Ich hoffe, dass wir bald wieder zur „Normalität“ zurückkehren können und wir gestärkt aus dieser Zeit hervorgehen!
One comment in this post