Neulich auf dem Büdericher Wochenmarkt hatte ich mir frischen Rosenkohl vom Bio-Stand gekauft und daraufhin mal in die Instagram-Runde gefragt, wer von euch meine Liebe zu diesem Gemüse teilt.

Das Ergebnis war wenig überraschend: Entweder man liebt Rosenkohl, oder man haßt ihn. Ich mochte ihn früher auch nicht. Wobei ich sagen muß, dass ich als Kind kaum ein gekochtes Gemüse mochte – meine Mutter hatte es sehr schwer mit mir.

Auch heute mag ich Gemüse lieber bißfest und manches auch lieber roh; nach wie vor schmecken mir weich gekochte Sorten mit glibberiger Soße nicht.

Rosenkohl kann jedoch wunderbar aromatisch im Backofen gegart werden, so dass er zu einem wahren Geschmackserlebnis wird.

Da ich versuche, mich möglichst regional und saisonal zu ernähren, steht Rosenkohl im Winter regelmäßig auf dem Speiseplan.

Ein Gemüse mit vielen Vorteilen:

  • Ein heimisches Wintergemüse.
    Hier findet ihr einen übersichtlichen Saisonkalender
  • Rosenkohl ist sehr gesund!
  • Leicht verpackungsfrei und in Bio-Qualität zu finden, z.B. auf dem Wochenmarkt oder im Bioladen.
  • Einfach und zeitsparend in der Zubereitung.
    Ja, das Putzen und nervig, aber ich mache immer gleich eine größere Menge und hebe die Ration für die Woche in einer Tupper-Schüssel im Gemüsefach des Kühlschranks auf. So kann ich mir täglich die benötigte Menge entnehmen.

Zubereitung

Wenn ihr im Netz nach “Rosenkohl im Backofen” sucht, findet ihr eine Unmenge einfacher Rezepte. Probiert’s einfach mal aus – gesund und saisonal genießen kann so einfach sein!

Mein persönliches Rezept ist super simpel:

Ein paar Minuten Vorgaren mit Senf, Knoblauch und Gewürzen
  • Die Röschen halbieren
  • Etwas Knobi und ggf Zwiebel in Öl andünsten, etwas scharfen Senf (Achtung: ein guter Senf hat keinen Zucker auf der Zutatenliste!) beigeben und dann den Rosenkohl.
  • Eine kleine Menge Wasser beigeben, Salz und Pfeffer nach Geschmack und auf niedriger Flamme mit Deckel vorgaren.
  • Nach ein paar Minuten gebe ich alles in eine kleine Auflaufform und schiebe diese für 15-20 Minuten in den Ofen. Dadurch wird der Rosenkohl schön kross. Ich liebe die Röstaromen in Kombination mit der Würze durch den Senf.