Ist Euch die Vorstellung, das Deo mit jemandem – selbst einem Familienmitglied – zu teilen, ein Graus? Das kann ich gut nachvollziehen, besonders bei Sticks oder Rollern.
Seit einigen Monaten benutze ich jedoch das Creme-Deo von Ringana, und ich meine, jede Familie sollte ein Exemplar davon – und nur eines! – im Bad stehen haben.
- Die Deo-Creme kommt im praktischen Spender.
Da die Ringana-Produkte ohne jegliche Konservierungsstoffe auskommen, sind die Produkte in Dosierspendern verpackt. Es kommen keine Keime an das Produkt und jeder kann leicht die benötigte Menge „abzapfen“. - Das Deo ist geruchsneutral.
Somit ist es für Männlein und Weiblein gleichermaßen geeignet – Duftkollision mit Parfums oder After Shaves ausgeschlossen. - Das Deo ist extrem ergiebig.
Eine erbsengroße Menge reicht bei mir pro Achsel und durch die hohe Wirkkraft ist eine Nachcremen in meinem Fall auch nicht nötig. Die 125ml Flasche reicht so gerne auch für mehrere Nutzer für ein paar Wochen. - Keine Aluminiumsalze.
Gerade, wenn die Kinder anfangen, Deos zu benutzen, möchte man auf Stoffe, die potentiell gesundheitsschädlich sind, verzichten. Dieses Deo ist in jeder Hinsicht „sauber“, so dass die Kinder es bedenkenlos mitbenutzen können. - Mehr Platz im Badezimmer.
Ist es nicht toll, wenn man die Anzahl der Tiegel und Töpfe im Bad reduzieren kann? Mehr Platz und Ordnung im Bad – Wer kann das nicht gebrauchen?
***Werbung/Produktempfehlung***