
Ihr kennt die Situation: Ihr steht im Laden an der Kasse und habt keine Tasche dabei. Ihr könntet nun eine Tüte kaufen, doch genau das ist nicht wirklich umweltfreundlich. Egal, ob aus Plastik oder Papier – Tüten mit geringem Wiederverwendungspotential haben eine schlechte Umweltbilanz.
Hier kommen die Boomerang Bags ins Spiel. Die Idee stammt aus Australien und hat sich schnell weltweit verbreitet. Aus Stoffresten werden bunte Einkaufstaschen genäht, die bei Einzelhändlern ausliegen und von deren Kunden kostenlos genutzt werden können. „Boomerang“ deshalb, weil sie nach Nutzung wieder im Laden abgegeben werden sollen.
Ziel ist es, Ressourcen zu schonen und Einwegtüten – egal ob aus Plastik oder Papier – zu vermeiden. Ausrangierte Stoffe (Bettwäsche, Decken, alte Handtücher, …) werden so vor der Mülltonne bewahrt und erhalten ein neues Leben.
Seit Juni 2020 gibt es nun auch eine Boomerang Community in Meerbusch und wir suchen engagierte Mitstreiter. Bei Interesse meldet euch in unserer Facebook-Gruppe an oder kontaktiert mich einfach per email!
Mitmachen
Einzelhändler in Meerbusch
Meldet euch, wenn ihr in eurem Laden einen Haken oder Ständer für unsere Boomerang Bags bereitstellen mögt. Ihr spart eigene Tüten ein, bietet Mehrwert für eure Kunden und tut etwas für die Umwelt. Alle teilnehmenden Händler werden in unserem Verzeichnis öffentlich gelistet.
Wir in Meerbusch
Wir freuen uns über jeden, der unsere Taschen nutzt und damit aktiv Müll reduziert. Bitte gebt eure Taschen nach Nutzung bei einem der teilnehmenden Einzelhändler ab, so dass der Boomerang in Bewegung bleibt. Wenn euch eine Tasche besonders gut gefällt, darf sie natürlich auch etwas länger bei euch bleiben oder gegen eine kleine Spende euer Eigentum werden!
Unterstützer
Egal, ob ihr selbst nähen oder uns Stoff oder Materialien spenden möchtet: Jede Hilfe zählt und wir freuen uns über eure Unterstützung!
Aktuell suchen wir einen Sponsor für den Druck von Aufklebern…
Auch wenn die Tendenz abnehmend ist, nutzt im Durchschnitt jeder Bundesbürger noch ca. 24 Plastiktüten pro Jahr…
Quelle: Umweltbundesamt
Informieren

Facebook-Gruppe
Nutzer von Facebook können jederzeit und unverbindlich unserer Gruppe beitreten. Dort gibt es viele zusätzliche Infos, inklusive einer Galerie aller Taschen und Feedback der Händler. Natürlich könnt ihr auch Fragen ans Team stellen.
Boomerang Bags Meerbusch auf Facebook

Flyer zum Download (PDF)
In dieser Übersicht erklären wir kurz, worum es geht. Zudem findet ihr einen QR-Code, der zur aktuellen Liste aller teilnehmenden Händler verlinkt und unsere Kontaktdaten. Ihr könnt den Flyer gerne herunterladen und verteilen.
Flyer herunterladen